billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Einführung in einseitige Hypothesentests
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem fiktiven Unterrichtsentwurf soll eine viertstündige Unterrichtseinheit im Unterrichtsfach Mathematik im Modul Stochastik II am Beruflichen Gymnasium in Hamburg präsentiert werden. Mathematik wird in der fiktiven Klasse, für die dieser Entwurf konzipiert ist, auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet. Genauer soll in den einseitigen Hypothesentest eingeführt werden und der neu erlernte Unterrichtsstoff durch Anwendungsaufgaben vertieft werden. Da die fiktive zu unterrichtende Klasse sich in der Vergangenheit bei lebensweltnahen Anwendungsaufgaben äusserst motiviert und interessiert zeigte, soll ein Lebensweltbezug bereits zu Beginn der Unterrichtseinheit hergestellt werden. Ein weiterer Fokus der Unterrichtseinheit liegt auf einer längeren Gruppenarbeit mit anschliessender Präsentation am Ende der vier Stunden. Diese wurde vor allem ausgewählt, weil ein sehr positives Klassenklima in dieser Klasse vorhanden ist und sich die Schülerinnen und Schüler (SuS) in der Vergangenheit sehr hilfsbereit und motiviert bei Gruppenarbeiten gezeigt haben. Um den Unterrichtsentwurf darzustellen, wird in dieser Arbeit wie folgt vorgegangen: Zu Beginn werden die Bedingungsfeldfaktoren in Form der schul-, schüler- und lehrerbezogenen Faktoren sowie den allgemeinen Voraussetzungen im Klassenraum beschrieben. Im nächsten Kapitel wird die Entscheidung für die Unterrichtseinheit begründet. In diesem Kapitel wird auf die Vorgaben der Richtlinien und die Legitimation des Themas und die Einordnung der Unterrichtstunde in den unterrichtlichen Kontext eingegangen. Es folgt die Darstellung der Inhalts- und Zielentscheidungen durch die Sachanalyse, die Begründung der Stoffauswahl/Inhaltsentscheidung und die Präsentation des Lernziels. Im darauffolgenden Kapitel werden methodische Entscheidungen erläutert, wie die Stoffanordnung, die Methodik und Sozialformen und die verwendeten Medien. Zudem wird auf die Lehr- und Lernzielkontrolle eingegangen. Die detaillierte Unterrichtsverlaufsplanung findet sich im Anhang dieser Arbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |