billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die niedrige Geburtenrate in Deutschland. Mikro- und makrotheoretische Erklärungen und eventuelle Folgen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Prozess der Geburt. Genauer gesagt mit dem Geburtenrückgang in Deutschland und der damit verbundenen niedrigen Geburtenrate. Ich werde mikro- und makrotheoretische Ansätze und Perspektiven aufzeigen, die dieses Phänomen beschreiben und eventuell erklären. Schon seit mehreren Jahrzehnten zählt Deutschland zu den Ländern mit der niedrigsten Geburtenrate. Bereits zu Zeiten der Spaltung Deutschlands in Ost und West herrscht eine Niedrig-Fertilitätssituation. Jedoch lässt sich ein Unterschied zwischen Ost und West feststellen, auf den in weiteren Abschnitten eingegangen wird. Im Laufe dieser Arbeit wird aus den Fertilitätsrückgang in Deutschland, die Geschichte bzw., den Verlauf der Geburtenrate, der Unterschied zwischen Ost und West und einem zeitlichen Vergleich von früher zu heute eingegangen. Es wird versucht die Frage zu klären, in welchem theoretischen Rahmen wir uns bewegen, welche Wertewandel und fortschreitende Individualisierungsprozesse fanden bzw. finden immer noch statt, so dass die Geburtenrate weiter sinkt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |