Sind wir Ko-Produzenten unserer Entwicklung? |
|
|
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie beeinflussen wir unsere eigene Entwicklung? Es gibt psychologische Ansätze, die davon ausgehen, dass die menschliche Entwicklung genetisch determiniert ist. Andere Theorien im Gegensatz sprechen von einem entscheidenden Einfluss der Umwelt. Dieser Essay widmet sich der interaktionistischen Entwicklung, in der Umwelt und (genetische) Anlage gleichermassen die Entwicklung des Menschen beeinflussen. In dem zuerst die Theorie der Entwicklungsaufgaben nach Havighurst (1948 / 1953) dargestellt wird, soll die Frage, ob Menschen wirklich (Ko-)Produzenten ihrer eigenen Entwicklung sind, anhand eines authentischen Fallbeispiels, einer jungen Diabetes Typ 1 Patientin, beantwortet werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|