billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Möglichkeiten der Bilanzoptimierung für das Rating
Kein Bild verfügbar  
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit Ratingverfahren und den damit einhergehenden Kennzahlen der Bilanzanalyse, um darauf aufbauend ausgewählte Instrumente der Bilanzoptimierung hinsichtlich der Frage zu untersuchen, ob durch diese das quantitative Rating-Ergebnis eines Unternehmens positiv beeinflusst werden kann. Es sollen die folgenden Leitfragen beantwortet werden: Wie werden externe und interne Ratings durchgeführt? Welche klassischen Bilanzkennzahlen sind für quantitative Ratinganalysen relevant? Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten die ausgewählten Instrumente der Bilanzoptimierung hinsichtlich einer Verbesserung des quantitativen Rating-Ergebnisses? Im Mittelpunkt der Betrachtung sollen, bezugnehmend auf die Problemstellung, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) liegen, welche einen HGB-Jahresabschluss aufstellen. Aus diesem Grund ist auch die (Konzern-)Bilanzoptimierung nach den Vorschriften der International Financial Reporting Standards (IFRS), sowie die Optimierung qualitativer Ratingfaktoren, nicht Bestandteil dieser Projektarbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (3) Löschen
 
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |