billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Grundannahmen und Haltungen der motivierenden Gesprächsführung
Kein Bild verfügbar  
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivierende Gesprächsführung nutzt Erkenntnisse aus sozial-, motivationspsychologischen und lerntheoretischen Ansätzen. Das daraus abgeleitete Interventionsmodell und die Haltungen von Beratern/Therapeuten folgen Ansätzen aus der humanistischen und kognitiven Psychotherapie. Motivierende Gesprächsführung folgt demnach keinem bestimmten theoretischen Konzept, sondern ist als eklektischer Ansatz zu verstehen. Den wesentlichen theoretischen Quellen, die Miller und Rollnick in ihren Publikationen erwähnen, wird im Folgenden zum tieferen Verständnis nachgegangen und die relevanten Aspekte kurz mit ihrem jeweiligen Bezug zur ¿Motivierenden Gesprächsführung¿ dargestellt. Die in Kapitel 1 angeführten Überlegungen zur Motivation fallen insofern aus der Rolle, als dass hier keine von Miller und Rollnick explizit angeführten theoretischen Grundlagen beschrieben werden. Es wird vielmehr versucht, ein Grundverständnis von Motivation und Motivationsmodellen vor allem im Suchthilfebereich zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu skizzieren und dabei die Parallelen zur ¿Motivierenden Gesprächsführung¿ zu zeigen. Zum Schluss der Arbeit werden Grundannahmen und -haltungen der ¿Motivierenden Gesprächsführung¿ noch einmal zusammengefasst.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |