Interkulturelle nonverbale Kommunikation |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit kulturell geprägten nonverbalen Kommunikationsgewohnheiten und deren interkulturellem Vergleich. Nach einer kurzen Einführung und einer kurzen Bestimmung von interkultureller Kommunikation werden angeborene und erworbene Dispositionen nonverbaler Kommunikation besprochen. Anschliessend werden kommunikative Eigenheiten vorgestellt, die den optischen, den akustischen, den taktilen, den olfaktorischen und den proxemischen Kanal betreffen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|