billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Qualitätsmanagementsysteme und -normen in der Medizin
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,8, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des Qualitätsmanagements wird durch eine Beschreibung der grundlegenden Begriffe verdeutlicht und anschliessend am Beispiel von Krankenhäusern untersucht auf ihren Nutzen. Krankenhäuser bedürfen einer besonderen Form des Managements, deswegen möchte ich darauf eingehen, was das Management ausmacht und wieso sich das Controlling am besten dazu eignet um ein Krankenhaus zu leiten. Ausserdem beschreibe und untersuche ich den Qualitätsbegriff in der Medizin, vor allem im Dienstleistungssektor eines Krankenhauses. Hier gibt es Unterschiede zum allgemeinen Qualitätsbegriff, besondere gesetzliche Vorgaben und Ansprüche der Stakeholder, insbesondere der Kunde bzw. Patient. Am Beispiel des ¿Klinikum Bremerhaven¿ möchte ich den aktuellen Qualitätsbericht des Klinikums untersuchen und die Effektivität des angewandten Qualitätsmanagementsystems mit den vorher beschriebenen allgemeinen Normen und deren Anforderungen überprüfen. Aus meinen Untersuchungen möchte ich ein Fazit darüber ziehen, welches System den höchsten Erfolg für ein Krankenhaus, also die höchste Qualität der Dienstleistungen verspricht, aus Sicht des Dienstleisters Krankenhaus und aus Sicht des Kunden/Patienten und aus welchen Gründen das der Fall ist.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |