billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Sinngehalt des Rosch ha-Schana-Festes und sein theologischer Zusammenhang mit dem Bericht von der ¿Bindung Isaaks¿ (Gen 22)
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die Bedeutung des Rosch ha-Schana-Festes für das Judentum in Geschichte und Gegenwart sowie sein theologischer Bezug mit dem Bericht der ¿Bindung Isaaks¿ erläutert und analysiert werden. Neuanfänge sind Teil des menschlichen Lebens. Kein Mensch kann sich ihnen entziehen, denn jeder steht fortwährend Verlusten und Geschenken des Alltags gegenüber. Doch diese Neuanfänge sind wichtig, denn sie bringen Veränderung mit sich und ermöglichen es häufig eine unbekannte Lebensrichtung einzuschlagen. In der jüdischen Tradition wird jährlich solch ein Neuanfang aktiv gestaltet. Das zweitägige Neujahrsfest Rosch ha-Schana, das zu Beginn des jüdischen Kalenderjahres gefeiert wird, eröffnet eine zehntägige Periode, die als Tage der Reue und Umkehr gilt. In dieser Zeit sollen sich Gläubige der Beziehung zu ihren Mitmenschen bewusst werden und die Bereitschaft entwickeln die gestörten Verhältnisse zu bereinigen. Es soll daran erinnert werden, dass Menschen mit einer Versöhnung nicht zu lange warten sollen, da sich zwischenmenschliche Türen möglicherweise verschliessen können. Bis zum Jom Kippur, dem Versöhnungstag und gleichzeitig letzten Tag dieser Periode, sollen alle zwischenmenschlichen Differenzen geklärt sein, sodass dieser Tag der Versöhnung mit Gott gehört. Die zehn Tage gipfeln in einem zeremoniellen Gottesdienst und einem ausgiebigen Abendessen am Jom Kippur, welches die übergreifende Versöhnung und ein gelungenen Jahresbeginn feierlich abschliesst. Das Rosch ha-Schana-Fest bildet den Auftakt dieser Busszeit und trägt dementsprechend eine besonders wichtige Bedeutung. Es ist ein symbolgeladenes Fest, das den Menschen Hoffnung auf ein gutes neues Jahr und Mut für die Zukunft geben soll. Unabdingbarer Bestandteil der Gottesdienste ist dafür die Toralesung, die ¿für den ersten Tag des Neujahrsfestes von der Geburt Isaaks und [für den] zweiten Tag[ ] von der [¿] ¿Bindung Isaaks¿¿ handelt. Besonders die Bindung Isaaks, das Kapitel 22 der Genesis, hat die Geschichte und das Denken der Juden stark geprägt, denn in ihr finden sich Erinnerung und Identität sowie Glauben und Zuversicht wieder.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |