billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Darstellung von Zeit in der Erzählung "Es rührt sich nichts" von Arno Geiger
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, , Veranstaltung: Erzählanalyse am Beispiel deutschsprachiger Kurzprosa seit 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse erzählender Texte und behandelt konkret das 'Wie' des Erzählens. In der Theorie von Martinez und Scheffel wird die Narratologie in drei Aspekte gegliedert: Zeit, Modus und Stimme. Diese Arbeit soll die Zeitverhältnisse am Beispiel von Arno Geigers Erzählung "Es rührt sich nichts" analysieren und erklären, wieso gerade der Aspekt der Zeit im Hinblick auf die Erzählung einen wichtigen Bestandteil der Narratologie darstellt. Dafür sind drei Grundformen der Zeitbehandlung von Bedeutung: Ordnung, Dauer und Frequenz. Folgende Fragen werden behandelt: In welcher Reihenfolge wird erzählt? Warum sind die Ereignisse nicht chronologisch? Schildert der Erzähler die Ereignisse zusammenfassend oder eher ausdehnend? Kann die Geschichte anhand der Zeitangaben nach ihrem Umfang bemessen werden? Werden Ereignisse wiederholt dargestellt und wenn ja, warum?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |