Aktienrückkäufe börsennotierter Unternehmen. Die institutionellen Rahmenbedingungen in Deutschland und den USA |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, European School of Business Reutlingen, Veranstaltung: Angewandtes Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Historisch gesehen haben Unternehmen Kapitalausschüttungen an die Anteilseigner meist in Form von Dividenden durchgeführt. In den letzten Jahren haben sich allerdings auch Aktienrückkäufe zu einer zunehmend beliebten Alternative für Unternehmen in den meisten grossen Märkten entwickelt. Inwiefern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in den USA und in Deutschland unterscheiden und wie diese Unterschiede den Nutzen von Aktienrückkaufprogrammen beeinflussen ist Gegenstand dieser Arbeit. Um diese Frage zu beantworten, werden zunächst die verschiedenen Gründe und Methoden für Aktienrückkäufe erläutert. Darauffolgend wird die Entwicklung und die Situation von Aktienrückkäufen in den USA und in Deutschland dargestellt. Anschliessend werden die unterschiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen in den beiden Ländern sowie deren Auswirkungen erklärt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|