billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der adäquate Weiße Wal oder Wie übersetzt man Moby-Dick?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, Universität Duisburg-Essen (Anglistik), Veranstaltung: Herman Melville, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 1927 sind acht Übersetzungen von Herman Melvilles Roman ¿Moby-Dick¿ ins Deutsche unternommen worden. Shakespeares Werke werden in der Regel auch heute noch in den Übersetzungen von Schlegel, welche 1797-1801 erschienen sind, gelesen. Was macht also ¿Moby-Dick¿ zu einem Problemfall? Wieso und woran sind diese Übersetzer gescheitert? Denn in der einen oder anderen Form müssen sie alle gescheitert sein ¿ wieso sonst sollten es die Verlage immer wieder für nötig ha lten, neue Übersetzungen in Auftrag zu geben? Den Anstoss zu dieser Arbeit hat mir der Ende 2001, mit der Veröffentlichung einer neuen Übersetzung im Carl-Hanser-Verlag und der Parallelveröffentlichung einer anderen Übersetzung im ¿Schreibheft¿, seinen Höhepunkt erreichenden Streit um die Neuübersetzung von Moby-Dick gegeben. Wie kann es sein das ein Verlag sich weigert eine Neuübersetzung, für die er viel Geld bezahlt hat, zu veröffentlichen? Und wie kann es sein das ein Übersetzer, der viel Arbeit in dieses Projekt gesteckt hat, seine Übersetzung lieber ganz zurückzieht, als diese von einem anderen Übersetzer überarbeiten zu lassen? Um dies zu klären werde ich in der folgenden Arbeit zunächst sehr kurz versuchen die beiden grundlegenden Begriffe der Übersetzungswissenschaft ¿ Äquivalenz und Adäquatheit ¿ zu definieren, und eine Übersicht über die Techniken der Textübersetzung zu geben. Dann werde ich die sechs alten Übersetzungen, die zwischen 1927 und 1956 entstanden sind, vorstellen ¿ dies wird leider in den meisten Fällen nur anhand von Sekundärliteratur möglich sein, da es mir nicht möglich war, Ausgaben der sehr alten Übersetzungen zu bekommen. Der Entstehungsgeschichte der beiden Neuübersetzungen werde ich mich dann im nächsten Teil widmen, bevor ich mich dann ausführlich, anhand der im ersten Teil erarbeiteten Grundlagen der Übersetzungswissenschaft, mit ihnen beschäftigen werde. Hier werde ich hauptsächlich Kommentare und Kritiken aus diversen Literaturteilen von Zeitungen und Zeitschriften verwenden. Abschliessend werde ich mich dann der Frage, welche der beiden Übersetzungen die bessere ist, widmen ¿ oder besser gesagt, welche der beiden Übersetzungen äquivalenter oder adäquater ist.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |