billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Grundpfeiler der Demokratie nach Spinozas "Tractatus politicus"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Spinozas politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ¿Tractatus politicus¿ ist die letzte der drei grossen Schriften Spinozas. Er befasst sich mit politischer Ontologie und der Entwicklung und Darstellung dreier Regierungsweisen, welche von der Monarchie über die Aristokratie bis zur Demokratie reichen. Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema ¿Entwicklung der Demokratie auf Basis von Spinozas ¿Tractatus politicus¿ und stellt in diesem Kontext die Frage nach dem Aufbau und Struktur einer solchen Demokratie. Was gehört zu ihren Grundpfeilern und woraus entspringt sie? Erwähnt werden sollte, dass die Vorstellungen Spinozas von einer Demokratie als sinnvollste der drei Herrschaftsformen leider durch seinen Tod unterbrochen wurden und daher im Kapitel über die Demokratie nur knapp vier Seiten entstanden sind. Die genaue Funktionsweise konnte Spinoza nicht mehr darlegen und wird aus diesem Grunde nicht in dieser Arbeit behandelt. Es geht vielmehr um die Eigenschaften, welche eine Demokratie überhaupt erst möglich machen und auf welcher Basis und Kontext sie entstehen kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |