billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Zerreißprobe zwischen Ordnung und Freiheit
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gemässigten Demokraten waren während der deutschen Revolution von 1848/49 sowohl auf der nationalen Ebene als auch im Königreich Württemberg eine weit verbreitete und agil agierende politische Gruppierung. In der allgemeinen Euphorie der bewegten Märzereignisse betraten sie die politische Bühne mit dem Ziel, das Land nachhaltig zu verändern. In Württemberg organisierten sie sich bald selbstständig in den Volksvereinen. Neben ihrer Forderung nach einer staatlichen Neuordnung zeichnete sich die politische Strömung der gemässigten Demokraten dadurch aus, dass ihr Handeln in gesetzlich legitimierten Bahnen ablaufen sollte. Der Stuttgarter Literat und Repräsentant der durch die württembergischen Volksvereine verkörperten Strömung der gemässigten Demokraten, Johannes Scherr , äusserte bereits im April 1848 den Leitspruch, dass es galt ¿durch Ordnung zur Freiheit¿ zu gelangen. Doch war es wirklich möglich durch die Verinnerlichung dieses Gedankens im Württemberg der Revolutionszeit Veränderung zu erreichen? Diese Arbeit geht der Frage nach, ob und wie es den gemässigten Demokraten gelang auf die Revolution Einfluss zu nehmen, indem sie ihre freiheitlichen Ziele vertraten und dennoch die gesetzliche Ordnung durch legitimes Handeln aufrecht erhielten. Mit einem genauen Blick auf die Organisation und Partizipation der gemässigten Demoraten innerhalb der württembergischen Volksvereine soll versucht werden, die Entwicklung ihrer Position und Art der Profilierung in der Revolution zu charakterisieren. Die Untersuchung des zeitweise inkonsequenten und widersprüchlichen Auftretens der Demokraten soll mit Hilfe der modernen Forschungsliteratur erfolgen. Die Revolution steht seit über 100 Jahren zentral im Mittelpunkt des Interesses der Geschichtswissenschaft. Die Auseinandersetzung mit den Vereinswesen der unterschiedlichen politischen Strömungen hat in jüngeren auch regionalgeschichtlich orientierten Forschungsarbeiten neue Erkenntnisse hervorgebracht. Auf den Ergebnissen des etablierten Forschungsfeldes soll die folgende Analyse aufgebaut werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |