billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die finanzielle Seite des Masterstudiums
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bologna-Prozess hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Studierte man früher in der Regel neun Semester und hatte dann sein Diplom erfolgreich erworben, so muss man sich heutzutage schon nach dem sechs-semestrigen Bachelor überlegen, wie es weiter gehen soll. Bereits 1999 lag der Beschluss der europäischen Bildungsminister vor, ein zweistufiges Studiensystem aus Bachelor und Master mit europaweit vergleichbaren Abschlüssen einzuführen.1) Die europäischen Hochschulen sind verpflichtet bis 2010 auf die neuen Abschlüsse umzustellen. Jedoch haben bislang (Stand April 2009) lediglich 75 Prozent der Hochschulen die Umstellung vorgenommen.2) Allein diese Zahl ist schon überraschend, noch erstaunlicher ist allerdings die Tatsache, dass laut einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) bisher nicht mehr als 45 Prozent der befragten Personal-Manager Bachelor- Absolventen eingestellt haben, obwohl bereits im Jahr 2007 23.400 Studierende an deutschen Hochschulen ihr Studium mit einem Bachelor abschlossen. Aus diesen Gründen ist es auch nichts Aussergewöhnliches, dass laut einer Umfrage des Hochschul-Informations-System HIS drei Viertel der Studenten noch einen Master anstreben. Meist fühlen sich die Studierenden nicht richtig auf das berufliche Leben vorbereitet und haben Zweifel, ob sie mit ihrer Hochschul-Ausbildung im Arbeitsalltag bestehen können. Ausserdem plagt viele Bachelor-Absolventen die Unsicherheit, wie ihr Abschluss bei den Personalverantwortlichen der Unternehmen ankommt. Alleine deshalb entscheiden sich viele von ihnen, noch ein Masterstudium anzuhängen, um damit auf Nummer sicher zu gehen. Die Beweggründe für ein Masterstudium sind damit geklärt, jedoch nicht die Frage, ob sich ein Masterstudium auch finanziell lohnt. [...] 1) vgl. auch im Weiteren BMBF [Bologna] 17 2) vgl. auch im Weiteren Furkel [Bachelor] 12

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |