billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Globalisierung in Vietnam und die Rolle der Medien
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medien in Vietnam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der voranschreitenden Globalisierung in Vietnam und deren Auslöser und Auswirkungen. In Vietnam wird trotz der angehenden ökonomischen Liberalisierung, die Globalisierung immer noch als Gefahr für die vietnamesische Kultur interpretiert. Die vietnamesische Regierung sieht vorrangig die Medien und deren Drängung auf Freiheit als Kern des Kulturverlusts. Selbstverständlich gibt es unzählige Medienfaktoren, die die Globalisierung und Öffnung gen Westen vorantreiben. Der Fokus dieser Arbeit richtet auf das westliche Fernsehen, wie MTV und CNN, und die Pressefreiheit der vietnamesischen TV-Sender. Auch die Berichterstattung im vietnamesischen Fernsehen stellt eine Brücke zur einer globalisierten Welt dar und wird eine wichtige Stellung in dem Hauptteil der Hausarbeit einnehmen. Einen weiteren wichtiger Teil der Arbeit ist das vietnamesische Internet. Hier möchte ich die Einflussfaktoren des Internets als eine Tür zur Welt skizzieren, die eine neue vietnamesische Identität entstehen lässt und ein veränderter Umgang mit alten Traditionen zur Folge hat. Die Hauptforschungsfrage ist demnach, inwiefern der Faktor Medien auf die Öffnung, Demokratisierung und Globalisierung Vietnams einwirkt und wie dies einen Einfluss auf die nationale Identität ausübt. Grundlegend möchte ich jedoch herausstellen, ob die These, dass Medien globalisieren und somit zu einem Kulturverlust führen Vietnam, von aussen auferlegt wurde, oder ob die Vietnamesen dies selbst in dem Mass beurteilen. Eine Erläuterung der vietnamesischen Kulturpolitik der Regierung und eine Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis der vietnamesischen Identität dient als Einführung in das Thema. Die Frage nach den Globalisierungseffekten, konkretisiert durch eine Veranschaulichung der vietnamesischen Medienpolitik, stellt hiernach den Hauptteil zur Klärung der Forschungsfrage. Eine Schlussbetrachtung mit einem Fazit bildet den Abschluss der Arbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |