billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 XOR-basierte fehlerresidente Kodierverfahren
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: keine Noten vergeben, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Informatik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachrichten müssen häufig über ungesicherte Kanäle, wie zum Beispiel das Internet, übertragen werden. Unsichere Kanäle zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Garantie darüber geben können, ob versandte Nachrichten auch tatsächlich das Ziel erreichen. Viele Verfahren bei Duplexverbindungen nutzen die Möglichkeit, zerstörte Pakete neu anzufordern. Häufig ist jedoch wegen der langen Zeit, die man auf solche duplizierten Datenpakete warten muss, oder wegen einer Simplexverbindung dies nicht möglich. Man wünscht sich deshalb ein Verfahren, welches zusätzliche redundante Informationen zu den eigentlichen Daten hinzufügt, durch die es möglich ist, verloren gegangene Daten zu rekonstruieren. Das XOR-Kodierverfahren leistet genau dies. Im folgenden wird vorgestellt, wie es dies in quadratischer Zeit tut, wodurch es in der Lage ist, Echtzeitdaten z.B. Echtzeitvideoübertragung in hoher Geschwindigkeit zu kodieren und zu dekodieren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |