billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Gebrauch von ¿zu¿ beim Infinitiv
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,8, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einführung in die Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Infinitiv ist die einfachste Form in der ein Verb angegeben wird. In dieser Form ist Das Verb nicht konjugiert und wird auch nicht näher durch Person, Numerus, Modus oder Tempus bestimmt. Der Infinitiv kann in verschiedenen Formen auftreten. ¿ Infinitiv I (Präsens) Aktiv: Endung -en bzw. -n werden an den Verbstamm angehängt (schreiben, wechseln) ¿ Infinitiv II (Perfekt) Aktiv: Verb in Form des Partizip II und Infinitiv I von Hilfsverben ha-ben oder sein (geschrieben haben, gekommen sein) Bei passiven Verben kann der Infinitiv I und II ebenfalls angewendet werden. Man muss dabei zwischen Vorgangs- und Zustandspassiv unterscheiden. ¿ Infinitiv Präsens Vorgangspassiv: Verb in Form des Partizip II und Infinitiv I von werden (geschrieben werden) ¿ Infinitiv Präsens Zustandspassiv: Verb in Form des Partizip II und Infinitiv I von sein (geschrieben sein) Der einfache Infinitiv kommt eher selten vor. Wesentlich häufiger begegnet uns die Form des Infinitivs zusammen mit der Präposition zu. Deshalb wird dieser Infinitiv auch Präpositionalinfinitiv genannt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (9) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |