billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Evaluierung von Clusterpolitik
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Evaluation is becoming an increasingly important theme in these [cluster] initiatives¿, stellte Clusterexperte Christian KETELS von der Harvard Business School bereits im Jahr 2005 fest. Seit einigen Jahren bestimmt die Förderung von Clustern mit hoher Intensität die regionale Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsförderung in Deutschland: die Fokussierung auf Standortbündelungen und Branchenkompetenz als Strategieansatz hat sich in vielen Regionen durchgesetzt (KÜPPER/RÖLLINGHOFF 2005). Doch während es an Handlungsanleitungen zur erfolgreichen Umsetzung von Clusterpolitik und Best-Practice Studien nicht mangelt, steht der eindeutige Beleg der Effekte von Clusterpolitik noch aus: ¿We know that there has been a proliferation of cluster development programs, but we know little about the performance of such programs [...]¿ (ENRIGHT 2003). Die Evaluierung von regionaler Clusterpolitik stellt trotz der Etablierung des Clusterkonzepts als Leitidee moderner Wirtschaftsförderung ein bislang unzureichend beachtetes Themenfeld in Forschung und Praxis dar. Aufgrund der spezifischen Natur des Clusterkonzepts und der Clusterpolitik erweist sich die Evaluierung deutlich komplexer als die Bewertung einzelner Instrumente der Wirtschaftsförderung. Die Entwicklung wissenschaftlich fundierter und praxistauglicher Evaluierungsansätze ist dennoch unabdingbar. Im Spannungsfeld von theoretischem Anspruch und praktischer Realität der Evaluierung von regionaler Clusterpolitik geht diese Arbeit der Frage nach, welche Ansätze sich für die Adressierung der grossen Herausforderungen derartiger Evaluierungen eignen und zu einer Verbesserung der Bewertung von Fördermassnahmen führen können. Kernthemen sind: (1) Regionale Clusterpolitik - Gestaltungsansätze & Herausforderungen ihrer Evaluierung; (2) Gegenwärtiger Kenntnisstand der Evaluierung von regionaler Clusterpolitik; (3) Evaluierung von Clusterpolitik aus Sicht der Praxis: eine empirische Analyse; (4) Vorschlag für ein duales Evaluierungskonzept auf der Basis systemischer multidimensionaler Analyse.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |