billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Samuel P. Huntington: Immigration aus Mexiko als Gefahr für die nationale Identität der Vereinigten Staaten
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: USA und Lateinamerika: Internationale Beziehungen (1990-2006), Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 2004 erschienenden Werk ¿Who are we¿ formuliert der Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington die These, dass bis ins späte 20. Jahrhundert der Kern der amerikanischen Identität seine angloprotestantische Kultur gewesen sei. Diese Kultur sei jedoch nun in ¿Profil und Substanz¿ herausgefordert. Bedrohende Faktoren seien neben den ¿Theorien des Multikulturalismus¿ und dem Verschwinden einer nationalen Bedrohung die Immigranten aus Lateinamerika (insbesondere aus Mexiko) und die Ausbreitung des Spanischen als zweiter Landessprache. Tatsächlich stellt die mexikanischstämmige Bevölkerung in den USA mit 27 Millionen Einwohnern die grösste nationale Minderheitengruppe und knapp zwei Drittel der über 41 Millionen Latinos. Dabei erhielt die Bevölkerungsgruppe in den letzen Dekaden einen enormen Zuwachs. Allein zwischen den Jahren 2000 und 2004 emigrierten im Schnitt jährlich ca. 400.000 Mexikaner in die USA. Aber welche Rolle spielen diese Immigranten für die nationale Identität der Vereinigten Staaten? In den Kapiteln unter der Überschrift ¿Angriffe auf die amerikanische Identität¿ in ¿Who are we¿ behauptet der Autor, dass eben diese Immigrantengruppe sich deutlich von anderen Einwanderern unterscheidet, und zwar in Bezug auf ihre AssimiIation, d.h. Ihre Anpassung an die amerikanische Kultur. In dieser Hausarbeit sollen die zentralen Aussagen Huntingtons in diesem Zusammenhang ausführlich dargelegt und diskutiert werden. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob oder inwiefern die mexikanische Migration eine Gefahr für Amerika und seine Identität darstellt. Dafür sollen im Hauptteil die für Huntington zentralen Verständnis erläutert und das Problem der AssimiIation von ¿Hispanics¿ und ihre Bedeutung für die US-amerikanische Identität beschrieben werden. Dabei sollen Huntintons Aussagen mit einer Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik zum Thema konfrontiert werden. In einem abschliessenden Fazit werde ich kritisch zu Huntintons Buch Stellung nehmen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |