billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Wie können Prozesse des Gesundheitswesens besser modelliert werden? Kaufmännische Prozessmodellierung in Krankenhäusern
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1,7, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: Master Gesundheitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, die sich diese Arbeit widmet, ist, inwieweit die bisher technologisch noch nicht ausreichend erforschten Workflow-Management-Systeme bereits in bestimmten Teilbereichen Krankenhausabläufe bestmöglich unterstützen werden können? Die Antwort wird dabei in wissenschaftlichen Publikationen gesucht und auf das Programm ARIS bezogen. Ziel ist es, die funktionalen Aspekte eines beispielhaften Krankenhauses sowie der darin vorhandenen Notaufnahme mit seinen innerbetrieblichen Abläufen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Aufgabenstellungen sowie der Darstellungstools des Programms adäquat darzustellen. Die Qualität der Patientenversorgung hängt in hohem Masse mit der Abwicklung medizinisch-organisatorischer Abläufe sowie der schnellen Verfügbarkeit von Daten innerhalb von Behandlungsprozessen voneinander ab. Die Abstimmung und Kontrolle von Arbeitsabläufen wird auf Basis von Krankenhausinformationssystemen oft nur unzureichend abgedeckt. Die richtige oder falsche Entscheidung eines Krankenhauses in Bezug auf die einzusetzende Informationstechnologie ist dabei wettbewerbsentscheidend.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |