billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Vergleich der Einflussfaktoren auf den Wert von Premier League und Bundesliga
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Universität Leipzig (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit überträgt das Konzept der Service Dominant-Logic (SDL) mittels empirischer Analysen auf die Praxis. Sie zielt darauf ab, Zusammenhänge innerhalb der SDL gesamtheitlich herzustellen, um im nächsten Schritt den Wertbeitrag der relevanten Akteure der obersten Spielklasse in Deutschland und England zu analysieren und miteinander vergleichen zu können. Die empirische Erhebung erfolgte mittels Sekundärdaten bekannter Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Statistik Plattformen. Es wird eine Gesamtentwicklung des Fussballs samt ihren gesellschaftlichen Schlüsselereignissen und deren Einfluss auf den Fussball von Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute aufgezeigt. Die Kommerzialisierung ist im englischen Fussball deutlich weiter vorangeschritten als im deutschen, was nahezu alle Beteiligten spüren können, die in der Branche tätig sind. Höhere Gehälter der Spieler setzen höhere Einnahmen der Vereine voraus. Die Sponsoren, Fans und TV-Sender finanzieren diese Einnahmen und beeinflussen den Fussball durch das Vertreten ihrer Interessen. Die Interessen sind aber durchaus unterschiedlich: Während die Vereine möglichst viele Einnahmen erwirtschaften möchten, wollen Fans tendenziell weniger für den Fussballkonsum ausgeben. Somit entsteht ein Spannungsfeld zwischen den Akteuren, die zwar unterschiedliche Interessen vertreten, im Kern jedoch das gleiche Ziel verfolgen: Den maximalen Erfolg der zu unterstützenden Mannschaft. Daraus lassen sich mehrere Fragen ableiten: Inwiefern arbeiten die Akteure innerhalb des Spannungsfeld zur Erreichung des Ziels zusammen? Wie hoch ist der Einfluss eines einzelnen Akteurs auf den Wert der Liga? Und aus welchen Gründen entwickelten sich die Akteure in England und Deutschland so unterschiedlich, dass englische Clubs allein durch die TV-Gelder mehr als doppelt so viel einnehmen als deutsche Vereine? Die Zusammenhänge zwischen den Akteuren und welche unterschiedlichen Einflüsse die Premier League und Bundesliga prägen, sollen auf Grundlage einer marketing-theoretischen Netzwerkperspektive in dieser Arbeit analysiert und verglichen werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |