billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Augmented Reality im Marketing. Eine empirische Analyse des Konsumentenverhaltens am Beispiel der virtuellen Erweiterung klassischer Printwerbung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,00, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen in vielerlei Hinsicht neue Wege beschreiten, um im stetigen Wettbewerb und dem damit einhergehenden Konkurrenzdruck auf lange Sicht bestehen zu können. Für das Marketing als das versinnbildlichte Sprachrohr zum Kunden bedeutet dies, dass neue Möglichkeiten zu erschliessen sind, um der Flut an Informationen sowie der damit einhergehenden Stimuliüberlastung seitens der Konsumenten entgegenwirken zu können. Es gilt, die Kunden zu begeistern, zu fesseln und hierbei einzigartige Assoziationen in deren Psyche hervorzurufen. Anzuführen ist in diesem Zusammenhang, neben einer zunehmenden Verwendung sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ oder zuletzt Pinterest, eine Technologie, die bisher vor allem in der Industrie, der Medizin sowie dem Militär Anwendung fand. Bei dieser Technologie wird die reale Umgebung um virtuelle Objekte sowie zusätzliche Informationen erweitert, die im Blickfeld des Betrachters präsentiert werden. In letzter Zeit ist jene Technologie, die aufgrund der Erweiterung der Realität unter dem Begriff "Augmented Reality" subsumiert sowie gemäss dem 'Gartner Hpye Cycle' als eine der zielführenden Technologien der Zukunft anzusehen ist, jedoch auch aus marketingspezifischer Sichtweise von grösserer Bedeutung und wird mit einem immensen, zukünftigen Potential assoziiert. Dennoch ist der Grossteil der Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr avers und zurückhaltend gegenüber der Verwendung von Augmented Reality eingestellt. Aus diesem Grund gilt es, im Folgenden darzustellen, ob es sich bei Massnahmen wie dem Zusammenspiel klassischer Printmedien und Augmented Reality Anwendungen oder virtuellen Anproben via Webcam um eine bedeutungslose Spielerei oder eine zukunftsträchtige Innovation handelt und ob somit die averse Einstellung von Unternehmen gerechtfertigt ist. Folgende Forschungsfragen sollen im Zuge dessen beantwortet werden: Was versteht man unter dem Begriff Augmented Reality? Wie funktioniert Augmented Reality, was sind hierbei wichtige, technologische Charakteristika und in welchen Bereichen wird diese Technologie ferner eingesetzt? Welche Bedeutung hat die Interaktivität, welche Implementierungsmöglichkeiten gibt es aus marketingspezifischer Sichtweisewelche und welche Chancen und Risiken resultieren hieraus?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |