billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Praxisarbeit ist es, die Theorie des Wirtschaftlichkeitsprinzips anhand eines Praxisbeispiels kritisch zu analysieren. Dazu werden zunächst einige Begriffe geklärt, die für eine solche Beurteilung relevant sind. Zudem werden verschiedene Formen der Aufbauorganisation durchleuchtet, speziell mit Blick auf Vorteile und Nachteile im Vergleich untereinander. Nach einem Einblick in die verschiedenen betrieblichen Funktionen und die angewandte Aufbauorganisation des Betriebs XY soll abschliessend untersucht werden, ob sich die theoretisch sinnvollsten Modelle auch in der Praxis wiederfinden und sich dort als effektiv und effizient erweisen. Jedes Unternehmen verfolgt das Wirtschaftlichkeitsprinzip, auch ökonomisches Prinzip genannt. Es ist der Kernbereich der Betriebswirtschaftslehre. Verbraucht ein Unternehmen mehr Mittel als ihm finanziell zur Verfügung stehen, stellt sich recht bald die Frage der Liquidität. Eine strukturierte Aufbauorganisation und eine gut geplante betriebsinterne Aufgabenverteilung sorgen im Optimalfall für einen reibungslosen Ablauf zwischen den verschiedenen betrieblichen Funktionen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |