billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Crowdfunding in Theorie und Praxis
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die Finanzierungsform ¿Crowdfunding¿ in der Theorie und anschliessend in der Praxis. Die Hausarbeit ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil bezieht sich auf die Theorie, hier wird mit der Begriffserklärung begonnen. Die verschiedenen Akteure und Arten werden im Anschluss erläutert. Der Entstehungs- und Entwicklungsprozess schliesst dieses Kapitel ab. Der zweite Teil besteht aus Informationen zur Praxis. Wie gestaltet sich ein Ablauf bei einer Crowdfunding-Kampagne? Welche Vorteile kann eine solche Finanzierung mit sich bringen? Aber auch welche Nachteile sollten bei einer möglichen Finanzierung berücksichtigt werden? Im ersten Abschnitt werden alle theoretischen Grundlagen erläutert. Es wird der Begriff des ¿Crowdfunding¿ erklärt. Des Weiteren werden die verschiedenen Rollen bei einer Crowdfunding-Aktion erläutert. Welche Rolle hat welche Partei und aus welchen Aufgaben bestehen diese? Eine Crowdfunding-Finanzierung wird in vier verschiedene Arten geteilt, diese sind zu erläutern und deren Ziel zu nennen. Im Abschluss wird ein kleiner Exkurs zur Entstehung des Crowdfunding gemacht. Auch die bisherige Entwicklung wird erläutert. Im nachfolgenden Abschnitt werden auf die praxisrelevante Aspekte eingegangen. Zunächst wird zur weiteren Erläuterung eine Crowdfunding-Aktion, der genaue Ablauf geschildert. Dieser besteht aus verschiedenen Schritten. Um den Verlauf zu verdeutlichen ist an dieser Stelle eine Grafik dargestellt. In Anschluss erläutere ich die positiven und negativen Effekte die bei einer Crowdfunding Finanzierung eintreffen können. Dass die Freiheitsstatue in New York mithilfe einer Form des Crowdfunding finanziert wurde, wissen die wenigsten. Was genau bezeichnet der Begriff ¿Schwarmfinanzierung¿? Eine Schwarmfinanzierung, auch Crowdfunding genannt, soll möglichst viele Menschen zur finanziellen Unterstützung eines Projektvorhabens motivieren. Nicht nur kleine Unternehmer, sondern beispielsweise auch Finanzaufsichtsbehörden greifen für innovative und kreative Projekte nach der Crowdfunding Methode.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |