Der Wandel vom weißen zum schwarzen Schwan im Film "Black Swan" von Darren Aronofsky |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ballettstück Schwanensee von Tschaikowski gilt als eines der schwierigsten Stücke. Vor allem die Rolle der Schwanenkönigin, welche den weissen und den schwarzen Schwan, zwei völlig unterschiedliche Charaktere, in einer Figur verkörpern muss, gilt sowohl als Herausforderung als auch als Ritterschlag für die Ballerina. Doch vor allem die Choreographie stellt hohe Ansprüche an die Tänzerin. So muss die Ballerina im dritten Akt des Stückes zweiunddreissig Fouettés ausführen. Der Film Black Swan, welchen ich als Vorlage nehme, behandelt im Vordergrund die Vereinigung des weissen und schwarzen Schwanes in einer Tänzerin. Neben der persönlichen und charakterlichen Entwicklung geht der Film auch auf die tänzerische Umsetzung der beiden Schwäne ein. In meiner Arbeit möchte ich mir die einzelnen Bewegungen, sowie die Entwicklung der Primaballerina Nina anschauen und inwieweit man die Verwandlung vom weissen zum schwarzen Schwan anhand der Bewegungen und der dazugehörigen Gestik und Mimik verdeutlichen kann.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|