billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bewertung der Intangible Assets beim Unternehmenserwerb
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu jeder denkt bei dem Wert eines Unternehmens als erstes an materielle Werte, wie beispielsweise Gebäude oder die Betriebs- und Geschäftsausstattung. Doch nicht nur materielle Vermögenswerte bestimmen die Höhe des Kaufpreises, sondern auch immaterielle. Diese immateriellen Wirtschaftsgüter (intangible assets) erfreuen sich in der Kaufpreisfindung immer grösserer Bedeutung. Doch was sind intangible assets, wie beeinflussen sie den Kaufpreis eines Unternehmens und wie werden diese bewertet? Dieser Frage geht die Arbeit im Folgenden nach, indem zuerst die immateriellen Vermögenswerte definiert und anhand von Beispielen eingeordnet werden. Des Weiteren wird auch der Begriff eines Unternehmenserwerbs definiert, sowie die möglichen Gründe dafür aufgezeigt und die dazugehörigen Methoden kurz erläutert. Der Hauptbestandsteil der Arbeitet befasst sich mit der Bewertung der intangible assets. Hier werden Bewertungsvorschriften sowie mögliche Bewertungsverfahren beim Unternehmenserwerb expliziert erläutert, welche in der ISRF 3 und IAS 38 geregelt sind. Abschliessend wird die Folgebewertung dieser immateriellen Güter aufgezeigt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (6) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |