Bezüge zu Psychoanalyse und subliminalem Sexualtriebe in "Die Wasserstraße". Der Einfluss von Sigmund Freud auf Arno Schmidt |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll darauf eingegangen werden, ob und auf welche Weise Freuds Werke Einfluss auf Arno Schmidts poetisches aber auch sprachwissenschaftliches Schaffen und Denken genommen haben. Dazu soll Schmidts "Die Wasserstrasse" analysiert werden, da darin eindeutige Indikatoren, die Lohmann für eine Verarbeitung psychoanalytischen Wissens in literarischen Texten postulierte, vorhanden sind: Zum einen Manifestationen des Unbewussten und nicht bewusstseinsfähiger Prozesse und zum anderen sexuelles Handeln und Begehren. Um eine überzeugende Beweisführung für die eingangs genannte These gewährleisten zu können, soll vorerst ein Überblick über die in diesem Zusammenhang wichtigsten Werke Freuds gegeben werden, um sodann zu evaluieren, inwiefern Schmidt diese Theorien in sein eigenes Theorienmodell aufgenommen hat, was anhand dessen Etymtheorie und dessen Konzeption einer vierten Instanz untersucht werden soll. Wenn dann die zwei Grundpfeiler der Theorie stehen, folgt die Interpretation, im Zuge derer mit Bezug zu Textstellen aus der Wasserstrasse die praktische Anwendung dieser Theorien eruiert wird. Schliesslich wird ein abschliessendes Resümee hinsichtlich des Wahrheitsgehalts der aufgestellten These gegeben.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|