billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kritik am Status quo der Ratingagenturen und Lösungsansätze in Europa
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, die Defizite der Ratingpraxis herauszuarbeiten. Ausserdem wird gezeigt, wie mit aktuellen Regulierungsansätzen versucht wird, ebendiese Defizite zu beheben, und welche zukünftigen Lösungen in Betracht gezogen werden. Die Arbeit untergliedert sich dementsprechend in drei Hauptkapitel. Das zweite Kapitel führt an den eigentlichen Untersuchungsgegenstand heran und verschafft einen Überblick über Credit-Rating und Ratingagenturen. Dies bildet die theoretische Grundlage für den nächsten Abschnitt der Arbeit. Das dritte Kapitel zeigt mögliche Kritikpunkte an Ratingagenturen. Im vierten Kapitel liegt der Schwerpunkt der Arbeit. Es führt die Lösungsansätze auf, die die zuvor genannten Kritikpunkte auf europäischer Ebene verhindern, oder zumindest reduzieren sollen. Abschliessend werden mögliche Lösungsansätze für die Zukunft, wie die Schaffung einer Europäischen Ratingagentur oder die Abkehr vom Modell des zahlenden Emittenten näher betrachtet und kritisch bewertet. Zuletzt erfolgen das Fazit mit einem Ausblick für die Zukunft.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |