billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Sind Nichtwähler eine Gefahr für die EU? Analyse der EU-Parlamentswahlen 2009 aus österreichischer Perspektive
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik der Demokratie ist, dass die Politik als Ausdruck des Wahlergebnisses handelt, sprich jene Partei die am meisten Stimmen kreieren konnte, wird dementsprechend selbstbewusst in Regierungsverhandlungen eintreten und somit der neuformierten Regierung ihren Stempel aufdrücken. Doch was sind die Gründe, warum eine Partei die relative Mehrheit im Wahlwettbewerb erreichen konnte? Es gibt natürlich die unterschiedlichsten Theorien und Erklärungsansätze, um den Wahlausgang zu analysieren. Aufgrund der Anforderung, dass das ¿Praxisseminar Wahlforschung¿ nicht von theoretischen Diskussionen überlagert werden sollte, wird sich diese Seminararbeit nicht in Theoriedebatten verstricken, sondern anhand vom Status quo der Wahlbeteiligung in Österreich, der EU sowie anderen Mitgliedsstaaten werden Schritt für Schritt die Gründe der niedrigen Wahlbeteiligung der Wahlen zum Europäischen Parlament 2009 analysiert um dann zum Schluss die Konsequenzen für das politische System der EU zu präzisieren.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |