Die individuellen Folgen von Arbeitslosigkeit und deren pädagogische Anschlussmöglichkeiten |
|
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, um anschliessend die pädagogischen Anschlussmöglichkeiten zu erläutern. Zunächst wird der Begriff der Langzeitarbeitslosigkeit definiert, um danach auf die Entwicklung sowie die betroffene Bevölkerungs- und Beschäftigtengruppe einzugehen. Im Weiteren wird der Stand der Forschung dargelegt und der Blick auf die individuellen Folgen der Betroffenen geworfen. Dabei werden gesundheitliche, familiäre, partnerschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigt. Anschliessend werden pädagogische Anschlussmöglichkeiten in Form von Weiterbildungsberatung und beruflichen Weiterbildung behandelt, woraufhin deren Grenzen und ein Lösungsansatz geschildert werden. Die Arbeitsloseninitiative Giessen soll schliesslich ein Beispiel für eine mögliche pädagogische Anschlussmöglichkeit liefern. Mit den Bewältigungshilfen der Langzeitarbeitslosen wird das Thema der pädagogischen Anschlussmöglichkeiten geschlossen. Schlussendlich wird ein Fazit gezogen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
41,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|