Persönlichkeit als Einflussfaktor auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Kausalität von Persönlichkeitsmerkmalen und Gesundheit sowie Gesundheitsverhalten zu klären und diese verständlich und differenzierbar zu machen. Ferner soll die Arbeit mögliche Wege aufzeigen, die gewonnenen Erkenntnisse praktisch zu nutzen. Zunächst werden Ansätze der Persönlichkeitspsychologie vorgestellt. Dazu werden gängige Begrifflichkeiten, Theorien und die zugehörigen Messinstrumente erläutert. Darauffolgend wird der Zusammenhang zwischen den Persönlichkeitsfaktoren als Prädiktoren für den Gesundheitsstatus dargestellt. Indes werden die Kriterien von Gesundheit, Krankheit und Gesundheitsverhalten sowie deren Messung beschrieben. Es folgt eine Praxisreflexion zum Thema Neurotizismus, Gesundheitsstatus und Arbeitsumfeld, im Zuge derer relevante Erkenntnisse dieser Arbeit praktisch orientiert übergeleitet und weitergehend erläutert werden. Abschliessend erfolgt ein Fazit, das eine kritische Betrachtung beinhaltet.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|