Die österreichische Sozialpartnerschaft. Ein Modell für die intakte Beziehung zwischen Gewerkschaften und Unternehmen |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Modell der österreichischen Sozialpartnerschaft, das bis heute als äusserst erfolgreiches Modell für die intakte Beziehung zwischen Gewerkschaften und Unternehmen gilt, genauer unter die Lupe nehmen. Dabei wird die Arbeit zunächst auf den Begriff der Sozialpartnerschaft im Allgemeinen eingehen und anhand der verwandten Fachtermini "Korporatismus" und "Konkordanzdemokratie" genauer erläutern. Die Arbeit geht dabei auch auf die historische Entwicklung dieser gesetzlich verankerten Sozialpartnerschaft ein, um anschliessend die allgemeine Kritik an dem System besser aufzeigen und abschliessend einen Ausblick geben zu können.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|