billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Medienbegriff im Prisma der Multioptionalität. Das veränderte Medienverständnis im Zeitalter sozialer Netzwerke
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,1, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das veränderte Begriffsverständnis von "Medien" zu dokumentieren, welches das Internet allgemein und speziell soziale Netzwerke zeitigen. Hierfür werden nach einer Bestandsaufnahme zur per se problembehafteten Begriffsgeschichte von "Medien" (Kapitel 1) die Eigenschaftsdimensionen des Internets reflektiert, die dem Verständnis traditioneller (Massen-)Medien mitunter gar diametral entgegenstehen (Kapitel 2). Solche Eigenschaften ¿ wie gesteigerte Selektivität und Multioptionalität ¿ speisen sich vornehmlich daraus, dass die individuelle Gebrauchsweise des Internets nicht technisch determiniert ist. Im darauffolgenden Abschnitt wird ferner aufgezeigt, dass Nutzer über die Gebrauchsweise nicht nur der medialen Infrastruktur Internet entscheiden, sondern auch über die individuelle Nutzung darauf aufbauender Social-Media-Kanäle (Kapitel 3). Nach der kritischen Würdigung (Kapitel 4) werden abschliessend im Resümee die Konsequenzen ausgeleuchtet, die sich für ein interdisziplinäres Fach wie die Kommunikationswissenschaft aus einem vielfach verwendeten, doch gleichsam mehrdeutigen Medienbegriff ergeben. Zugleich liefert diese Arbeit Lösungsansätze, um die Verständigung über das polyseme Phänomen "Medien" zu erleichtern. Medien sind allgegenwärtig und durchdringen dabei sowohl unseren privaten als auch beruflichen Alltag. Daher folgen nicht nur Kommunikationswissenschaftler und Medientheoretiker dem Credo eines bekannten Werkes von Marshall McLuhan, das müssiger ist, als sein schlichter Klang erahnen lässt: "Understanding Media". Nein, auch Psychologen, Soziologen, Politikwissenschaftler, nicht zu vergessen Politiker sowie "die Medien" selbst, Journalisten also ¿ sie alle nehmen Teil an dem Unternehmen unserer Mediengesellschaft, Medien zu verstehen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |