billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Funktionen von Finanzintermediären beim Börsengang einer deutschen Aktiengesellschaft
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Funktionen, die Finanzintermediäre im Rahmen des Börsengangs einer deutschen Aktiengesellschaft übernehmen können, und die Darstellung, inwieweit durch ihre Einschaltung in den Vorgang einerseits Probleme gelöst, andererseits aber auch neue hervorgerufen werden können. Als das chinesische Unternehmen Alibaba Anfang des Jahres 2014 ankündigte, einen Bösengang durchführen zu wollen, brachten sich weltweit Investmentbanken in Stellung, um die Transaktion organisieren zu dürfen. Immerhin standen ihnen bei diesem bisher grössten Börsengang Gebühren in Höhe von bis zu 300 Millionen Dollar in Aussicht. Zunächst werden hierzu die zentralen Begrifflichkeiten Börsengang und Finanzmediäre näher betrachtet. Der anschliessenden Untersuchung der Funktionen der Intermediäre geht eine Darstellung der Probleme voraus, die ohne ihre Einschaltung im Rahmen des Börsengangs auftreten. Zuletzt wird betrachtet, welche möglichen Funktionsstörungen durch das Hinzuziehen von Finanzintermediären wiederum auftreten können. Schlussendlich folgt ein kurzes Fazit über die erarbeiteten Funktionen und Funktionsstörungen von Finanzintermediären im Rahmen des Börsengangs.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (4) Löschen
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |