billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Distributionsstrukturen im internationalen Lebensmittelmarkt. Früchte und Trockenfrüchte
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der industriellen Revolution zum Ende des 17. Jahrhunderts waren auch die menschliche Ernährung sowie dessen Versorgung einer Wandlung ausgesetzt, die heute noch weiter fortbesteht. Schon damals strömten Menschen auf der Suche nach Arbeit in die Städte und gaben ihre Eigenversorgung an Lebensmitteln auf. Der Ernährungsbedarf der Menschen drängt die Industrie nicht nur Lebensmittel in grossen Mengen herzustellen, sondern auch weltweit verzweigte Logistiknetzwerke aufzubauen. 1 Durch die Zugangsmöglichkeiten in die Weltmärkte und die Beförderung bzw. Lagerung der Lebensmittel mit modernen Transport-¿ und Lagertechniken ist es der Lebensmittebranche möglich geworden, verschiedene Früchtearten ganzjährig den Konsumenten im Handel anzubieten.2 Wegen der Sortimentsvielfalt am Markt haben sich auch die Verbrauchergewohnheiten geändert. Insbesondere der Bedarf an abwechslungsreichen Obstsorten sowie der Anspruch, frische Produkte mit hoher Qualität zu verzehren, ist in den letzten Jahren gestiegen.Um die komplexen Anforderungen von der Erzeugung bis zum Konsumenten zu erfüllen, sind internationale Distributionsstrukturen notwendig, die nicht nur die Logistikkosten senken, sondern auch die Distributionssysteme optimieren sollen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine Übersicht bezüglich der derzeitigen Anforderungen und Möglichkeiten zur Gestaltung einer internationalen Distributionsstruktur von Lebensmitteln nach Europa zu schaffen. Dabei wird auf die Vor- und Nachteile von verschiedenen Belieferungsformen und Transportsystemen aufmerksam gemacht. Zudem werden die Prozesse der Kühlkette analysiert und auf Schwachstellen hingewiesen. Des Weiteren werden zwei vorhandene Beispiele untersucht, wodurch erkennbar wird, dass für jede Frucht eine eigene, auf die Spezifikationen abgestimmte Distributionsstruktur notwendig ist. Mit den gewonnenen Erkenntnissen wird ein Distributionskonzept für eine Frucht aus Usbekistan nach Europa erstellt. Im Vordergrund dieser Ausarbeitung stehen die aktuelle IST-Situation sowie die Erfolgspotenziale, die dieses Land für ausländische Handelspartner anbietet.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

49,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |