billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Stress und Motivation im Job ¿ ein Zusammenspiel?
Kein Bild verfügbar  
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 2,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Immer häufiger krank durch Stress¿, ¿Motivation auf dem Tiefpunkt¿, ¿Noch jemand ohne Burn-out?¿ und ¿Raus aus dem Hamsterrad¿ sind Bei- spiele von Schlagzeilen, die bei der täglichen Presselektüre wiederzufinden sind. Zahlreiche Ergebnisse von Studien geben Anlass zur Sorge. Die Zahl der unter Stress leidenden Beschäftigten steigt kontinuierlich an. Allein in der Europäischen Union sind ungefähr 40 Millionen Arbeitnehmer1 betroffen.2 Die Folgekosten von Stress werden, mit steigender Tendenz, auf über 30 Milliarden Euro pro Jahr für Deutschland geschätzt. Es stellt sich die Frage, weshalb so viele Beschäftigte über eine Stresssituation im Beruf klagen oder aber warum ihr Engagement,motiviert die Arbeitsleistung zu erbringen, absinkt. .... Diese Untersuchung wird zeigen, wie Stress entsteht, welche Folgen er verursacht, welche Massnahmen gegen ihn erfolgreich sind und in welchen Zusammenhang er mit Motivation bei der Arbeit steht.Eine schwerpunktmässige Beschäftigung findet mit den Themen Stress und Motivation statt. Beide Bereiche werden anfangs separat untersucht, um sie am Ende gemeinsam betrachten zu können. Denn Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, wie sich beide gegenseitig beeinflussen und ob sie sich in bestimmten nachweisbaren Abhängigkeiten befinden.Im Kapitel¿Arbeitsbedingter Stress¿ wird zunächst erläutert, wie Stress definiert werden kann und wie er entsteht. Eine ausführliche Darstellung der Folgen findet im Anschluss statt. In diesem Zusammenhang werden auf die Materien von Burnout, Boreout und das Problem des Mobbings eingegangen. Den Abschluss dieses Themas bildet das Betrachten von Massnahmen, die den Folgen entgegengesetzt werden können. Eingang finden dabei Massnahmen auf Unternehmens- und Beschäftigtenseite. Überdies wird das Work-Life-Balance-Konzept vorgestellt. Zum Anfang des Schwerpunktthemas Arbeitsmotivation werden zunächst notwendige Begriffe erläutert. Der nächste Schritt stellt eine Vorstellung einer Vielzahl von Theorien dar. Alle haben das Ziel, motiviertes Arbeitsverhalten zu erklären. Diesem Komplex schliesst sich die Untersuchung der Verantwortung bezüglich des Motivationsmanagements an. Dabei wird auf die Bedeutung und Rolle von Eigenmotivation, auf die Problematik von Demotivation sowie auf Möglichkeiten der Personalarbeit in diesen Bereichen eingegangen.Letztendlich wird analysiert, ob von einem Zusammenspiel von Stress und Motivation in der Arbeitswelt ausgegangen werden kann.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |