billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Nationalfeiertag als Symbol des Staates
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: (Zu) Nahe Nachbarn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober trifft das Selbst-verständnis unserer Nation. Dieser Nationalfeiertag ist wertvoll für unser Land. [...] Der 3. Oktober als Symbol für die Wiedervereinigung Deutschlands in Frieden und Freiheit ist wichtig für die Zukunft unseres Landes." Mit diesen Worten beging der damalige Bundespräsident Horst Köhler den Tag der Deutschen Einheit. Seit nun 20 Jahren feiert das vereinte Deutschland am 3. Oktober gemeinsam an diesem Tag die Überwindung einer Diktatur und der Teilung des deutschen Volkes in zwei Staaten. Das Verhältnis der Deutschen zu diesem Feiertag scheint jedoch noch immer gefühlloser und weniger emotional als das in anderen Nationen der Fall zu sein scheint. Keine Paraden, wenig Pathos, wenig Leidenschaft. Warum ist das so? Und wieso sieht das bei unseren Nachbarn in Frankreich so ganz anders aus? Diese Arbeit beschäftigt sich mit dieser Frage und versucht darüber hinaus zu klären: Wie könnte sich der Tag der Deutschen Einheit verändern, um künftig eine grössere Integrationskraft zu entwickeln, als dies derzeit der Fall ist?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |