|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Medienkompetenz im Unterricht durch die Dekonstruktion des Filmes ¿Bismarck¿ |
|
|
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Sächsische Bildungsagentur Dresden (-), Veranstaltung: Schriftliche Arbeit als Teil der Zweiten Staatsprüfung für das Höhere Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Bismarck¿ 1940 (Geschichtsfilm bzw. Historischer Historienfilm) DIESE ARBEIT LIEFERT ZAHLREICHE MATERIALIEN ZUR UMSETZUNG DES FILMES! Der Anhang enthält umfangreiche Arbeitsblätter und Arbeitsanregungen mit Lösungen: --Inhaltsverzeichnis der Anlagen-- A 0 Verlaufsskizzen zum Workshop ¿Bismarck 1940¿ A 0.1 Vorbereitung Freitag, 5.6.2009 A 0.2 Workshop Montag, 8.6.2009 A 0.2.1 Geplanter Verlauf A 0.2.2 Tatsächlicher Verlauf Legende für Verlaufsskizzen A 0.3 Stoffverteilungsplan Leistungskurs 11 A 0.4 Medienkompetenz, Methodenbewusstsein: Der Film im Lehrplan A 0.4.1 Begriffliche Unvereinbarkeiten? A 0.4.2 Inhaltsbezogener Vorschlag für die progressive Entwicklung der Methodenkompetenz A 1 Fachwissenschaftliche Textlektüre A 2 Befragung I (Erwartungen) A 3 Ergebnis Befragung I A 4 Befragung II (Was ist ¿?) A 5 Ergebnis Befragung II A 6 Ergebnis Befragung II ¿ Vergleichsgruppe A 7 Arbeitsblatt: Basisoperationen historischen Denkens A 8 Arbeitsblatt: Analyse: Szenenabfolge/Filmschnitt A 9 Arbeitsblatt: Analyse: Kameraeinstellungen A 10 Arbeitsblatt: Analyse: Tongestaltung A 11 Filmprotokoll ¿Bismarck¿ A 12 Arbeitsblatt: Abkürzungsverzeichnis Statt eines Filmprotokolls ¿!? A 13 Arbeitsblatt: Schlussszene 18. Januar 1871 A 14 Befragung III (Erwartungen an ¿Bismarck¿) A 15 Ergebnis Befragung III A 16 Arbeitsblatt: Produktionsdaten zum Film A 17 Befragung IV (erster Eindruck) A 18 Ergebnis Befragung IV A 19 Befragung V (Hauptaussage des Films) A 20 Ergebnis Befragung V A 21 Befragung VI (Beurteilung historischer Sachverhalt) A 22 Arbeitsblatt: Presseecho zum Film A 23 Arbeitsblatt: Goebbels vor der Reichsfilmkammer A 24 Arbeitsblatt: Hauptaussagen des Filmes ¿Bismarck¿ A 25 Befragung VII (Evaluationsbogen zum Workshop) Auswertung zu A 25 A 26 PowerPoint-Präsentationen A 26.1 PP 1 Geschichte¿ A 26.2 PP 2 Die Filmanalyse A 26.3 PP 3 De-Konstruktion A 26.4 PP 4 Präsentation der Evaluationsergebnisse A 27 audio-visuelle Medien A 27.1 ¿Bismarck¿ Rechtliche Hinweise zum Filmeinsatz ¿Bismarck¿ Vier Jahre Weltgeschichte!? Bismarckfilme Wolfgang Liebeneiners A 27.2 Film 1 ¿Geschichte¿ A 27.3 Film 2 ¿Berlin 1864 und 1940¿ A 27.4 Film 3 ¿NS-Wochenschauen¿ Zielstellung des Einsatzes der Filme A 27.3 und A 27.4 A 28 Arbeitskreis FUER Sachsen-Dresden
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
66,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|