billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Netzanschlusskabel f. Sicherheitsschrank Battery Charge, 400 V, 3-phasig, Absich. 3x16 A, 11,04 kW
Kein Bild verfügbar  
Mit dem Netzanschlusskabel ist Ihr Sicherheitsschrank Battery Charge vollständig ausgerüstet, um die Geräte im Inneren mit Strom zu versorgen. Es handelt sich dabei um einen 400-V-Starkstromanschluss. Um Ihren Sicherheitsschrank Battery Charge zuverlässig und sicher zu betreiben, empfiehlt der Hersteller, nur unbeschädigte und funktionstüchtige Netzkabel zu verwenden. Nur so verhindern Sie, dass die elektrischen Geräte zum Brandherd werden. Das Netzanschlusskabel ist genau für den Betrieb mit dem Schrank-Modell Battery Charge ausgerichtet und mit einem dreiphasigen Starkstromanschluss ausgestattet, womit die Steckdosenleisten des Schranks mit ausreichend Energie versorgt sind. Der Anschluss verfügt über drei 16-Ampere-Sicherungen, sodass der Anschluss eine Maximalleistung von 11,04 kW erreicht. Bei höheren Lasten schützen die Sicherungen vor einer Überlastung des Systems. Mit diesem Kabel können Sie Ihren Sicherheitsschrank nicht nur zum sicheren Lagern von Geräten mit Lithium-Ionen-Batterien nutzen, sondern die Geräte gleichzeitig sicher aufbewahrt laden. Weitere Details: * Netzanschlusskabel für den Sicherheitsschrank Battery Charge * Zum sicheren Betrieb der Ladestation des Schranks * Stromanschluss: 400 V, 3-phasig * Absicherungen: 3 x 16 A * Maximalleistung: 11,04 kW

Kategorie: Umwelttechnik > Gefahrstofflagerung > Gefahrstofflagerung Zubehör
Hersteller: Asecos

111,00 CHF+ Versand

Lieferzeit: innerhalb 2 Wochen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |