Novak Djokovic ist ein Superstar. Kein Tennisspieler hat länger auf Platz eins der Weltrangliste gestanden als der 1987 geborene Serbe – und nur der Spanier Rafael Nadal hat (Stand heute) mit 21 Titeln mehr Grand Slams gewonnen als Djokovic. Die meisten anderen Statistiken führt indes der Serbe inzwischen an. In der ersten umfangreichen Biografie zum Ausnahmeprofi schildert Autor Daniel Müksch den unaufhaltsamen sportlichen Aufstieg eines Mannes, der – nicht erst seit seiner Weigerung, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen – polarisiert wie kein zweiter seines Fachs. Ausgehend von den Kindertagen im vom Bürgerkrieg erschütterten Jugoslawien bis hin zu den Triumphen auf den Center Courts von Melbourne, Paris, Wimbledon und New York. 20 Grand-Slam-Titel, 67 gewonnene ATP-Turniere, Olympiabronze, Davis-Cup-Sieger und ein bisheriges Gesamtpreisgeld von über 150 Millionen US-Dollar – eine eindrucksvolle Bilanz. Und doch ist Novak Djokovic nur in Serbien ein Volksheld. Außerhalb seiner Heimat fliegen ihm die Herzen der Fans nur selten zu. Häufiger ist es indes geschehen, dass er vom feinen Tennispublikum gnadenlos ausgebuht worden ist. Auch von diesem ständigen Kampf des Außenseiters Djokovic gegen das von seinen großen Kontrahenten Roger Federer und Rafael Nadal verkörperte Country-Club-Establishment handelt dieses Buch.
Kategorie: Weiteres Hersteller: Die Werkstatt
23,90 CHF 9,90 CHF Versand 33,80 CHF Gesamt
Lieferzeit: 4-5 Werktage
Angebote anderer Shops
Bild
Produktbezeichnung
Preis
Novak Djokovic
Als kleiner Junge den Bomben im Krieg entkommen, kämpft sich Novak Djokovic zur Nummer eins der Tenniswelt empor. Der geborene Serbe hat die Dominanz von Roger Federer und Rafael Nadal beendet und wird als erfolgreichster männlicher ...