FK 6725-3G Schalensessel – ein Entwurf der Designgeschichte schrieb Der FK 6725-3G Schalensessel wurde Ende der 1960er Jahre von Preben Fabricius und Jørgen Kastholm entworfen und hat bis heute nicht an Anmut und Exklusivität verloren. Ob als Konferenzstuhl, Bürostuhl oder Esstischstuhl, der Schalensessel aus dem Hause Walter Knoll besticht in jedem Bereich durch seine komfortable und edle Verarbeitung. Geprägt von Minimalismus strahlt der Schalensessel eine besondere Eleganz aus, die durch die hochgezogene Rückenlehne und die abgewinkelten Armlehnen noch zusätzlich unterstrichen wird. Komfortabler Schalensessel in edler Optik Die um 360 Grad drehbare Sitzschale des FK Schalensessels empfängt den Sitzenden mit offenen Armen und hält höchsten Sitzkomfort für ihn bereit. Die weiche Polsterung des Sessels sorgt für ein behagliches Gefühl und ermöglicht auch über Stunden ein komfortables Sitzen. Der Bezug aus hochwertigem Leder verleiht dem FK 6725-3G Schalensessel eine edle Optik und erhöht zudem den Sitzkomfort. Das 3-Fuss-Kreuz wird aus hochglanzpoliertem Aluminium gefertigt und ist zum Schutz des Untergrunds mit Filzgleitern ausgestattet. Preben Fabricius und Jørgen Kastholm – erfolgreiches Designer-Duo aus Dänemark Die Designer Preben Fabricius und Jørgen Kastholm lernten sich während ihres Studiums kennen und stellten fest, dass sie ähnliche Designvorstellungen teilten. Diese Gemeinsamkeit führte dazu, dass sie im Jahr 1961 ein gemeinsames Designstudio gründeten, wo auch der Entwurf für den FK Schalensessel entstand.