Coconut Chair Miniatur – ein Kunstwerk aus der Feder von George Nelson Die Miniatur-Ausführung des Coconut Chair besticht ebenso wie das Original durch ein einzigartiges Design. Der Designer George Nelson brach beim Entwurf mit den gängigen Konventionen und erschuf ein Sitzmöbel, das nicht an die menschliche Anatomie angepasst ist. Inspiriert von der Form einer Kokosnussschale designte Nelson den Coconut Chair, dessen Sitzschale im Original aus gebogenem Aluminiumblech besteht. Der Coconut Chair im Miniaturformat Die Coconut Chair Miniatur ist dem Original-Entwurf aus dem Jahr 1955 detailgetreu nachempfunden. Für eine authentische Nachbildung werden für die Miniatur auch die Material-, Farb- und Konstruktionsdetails des Vorbilds exakt nachgebildet. Auf diese Weise entsteht das genau Ebenbild des Originals – nur im Massstab 1:6. George Nelson – Produktdesigner und Architekt Der US-Amerikaner George Nelson widmete sich zu Lebzeiten nicht nur dem Design von Möbeln, auch die Architektur und Ausstellungsgestaltung gehörten zu seinen Tätigkeitsfeldern. Sowohl im Bereich Architektur als auch im Produktdesign wurden seine Entwürfe mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt.