|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
MR Rattan Beistellstuhl |
|
|
MR Rattan Beistellstuhl von Knoll International Der MR Rattan Beistellstuhl ist zu einer Ikone geworden, die oft zitiert wird, um die beispielhafte Ära zu veranschaulichen, aus der er stammt. Mies van der Rohe hat sich die Fortschritte in der industriellen Herstellung von Materialien zu eigen gemacht und ihre einzigartigen Eigenschaften elegant genutzt. Die MR-Stuhlkollektion ist eine Ikone, aber nicht die erste, die Stahlrohr oder sogar ein Freischwinger-Design verwendet. Marcel Breuer verwendete als erster Stahlrohr in seinen Entwürfen, zuerst im Bauhaus Restaurant in Dessau und dann im Skelett B3/Wassily Sessel. Die umstrittene Idee für den freischwingenden Stahlrohrstuhl kam Mart Stam auf einer Bauhaus-Werksversammlung, und Mies van der Rohe war von der Idee so fasziniert, dass er sich sofort daran machte, eine eigene Konzeptversion zu entwickeln. Designer Ludwig Mies van der Rohe für den MR Rattan Beistellstuhl Mies ist einzigartig in seiner geschickten Verwendung von "durchgehenden Formen aus Stahlrohren, die wie Bilder im dreidimensionalen Raum erscheinen" (Nicholas Fox Weber, The Bauhaus Group), diese durchgehenden Linien erzeugen eine Art "Frühling, das ist die Bewegung des Schaukelstuhls, etwas völlig Neues bei Sitzmöbeln". 1927 erstmals vom Berliner Metallhandel hergestellt, wurde der Ratten Beistellstuhl auf der Ausstellung „Die Mode der Dame“ in Berlin ausgestellt und in Mies‘ Musterwohnung in Stuttgart produziert. Die Version des Rattanstuhls erschien 1928 nach dem ursprünglichen Gürtelstuhl im Vorjahr. Sie wurden auf der Weltausstellung 1929 in Barcelona ausgestellt, wo der berühmte Pavillon aufgestellt wurde. In den frühen 1930er Jahren übernahm Thonet die Produktion und der MR-Rattan Stuhl war der teuerste im Katalog. Jetzt direkt den MR Rattan Beistellstuhl online bestellen!
Hersteller: Knoll International
1799,00 CHF+ Versand
|
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (8) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|