TAMS Elektronik 42-01194-01-C FD-Next18 Funktionsdecoder ohne Kabel |
|
|
Digitalbetrieb im Motorola II-Format: Maximal 255 Adressen14 oder 27b FahrstufenFunktionen F0 bis F8 (F5 bis F8 über zweite Adresse)Programmierung: RegisterDigitalbetrieb im DCC-Format: 127 Basis-Adressen oder 10.239 erweiterte Adressen14, 28 oder 128 FahrstufenFunktionen F0 bis F28Programmierung: Konfigurationsvariablen (Direct Programming auf dem Programmiergleis, DCC-konform) oder POM (Programming on Main = Hauptgleis-Programmierung)Analogbetrieb:Analoge Anlagen mit Gleichstrom-FahrtrafoAutomatische AnalogerkennungAbschaltbarAutomatische AbläufeGeschwindigkeitsabhängiges Ein- und Ausschalten. Anwendungsbeispiele: Ein und Ausschalten des Fernlichts oder der Führerstandsbeleuchtung. Automatische Anmeldung über DCC-A FunktionsausgängeZuordnung der Funktionen zu den Ausgängen mit Function Mapping entsprechend RCN-227. Jeder Funktion (F0 bis F28, jeweils getrennt für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt) können dabei ein oder mehrere Ausgänge zugewiesen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Funktionen eine andere Funktion als "AUS"-Schalter zuzuordnen.Zuordnung der Ausgänge zu den Funktionen: frei wählbarEffekte der Funktionsausgänge: Fahrtrichtungsabhängiges SchaltenRangierlicht: Beim Umschalten in den Rangierbetrieb werden gleichzeitig die Rangierlok-Signale ein- und die Signale für den Normal-Betrieb ausgeschaltet. Invertiertes Schalten: Bei Stellung "on" wird der zugeordnete Ausgang aus-, bei Stellung "off" eingeschaltet.Blinken: Durch Zuweisung der Blinkfunktion zu 2 Ausgängen und der Funktion "Invertiertes Schalten" zu einem der beiden Ausgänge wird ein Wechselblinken erzeugt. Die Blinkfrequenz wird separat für jeden Ausgang eingestellt.Dimmen: Zur Reduzierung der Spannung am Ausgang. Anwendungsbeispiel: Die für den Analogbetrieb vorgesehenen Lämpchen älterer Fahrzeuge können gedimmt werden und müssen dann nach dem Einbau des Decoders nicht ausgetauscht werden. Sukzessives Auf- und Abdimmen: Zur allmählichen Erhöhung bzw. Reduzierung der Spannung am Ausgang: Anwendungsbeispiel: Simulation von alten Öl- oder Glühlampen.Feuer-SimulationEin/Aus bei einer definierten Spannung (Geschwindigkeit)Auslösen der Funktionen: Betätigen der Funktionstasten / Ein-/Ausschalten der Funktionen Rückmeldung mit RailComRailCom-Sender entsprechend RCN-217: Senden der DecoderadresseSenden dynamischer RailCom-Information: Empfangs-StatistikAuslesen der CVs
Kategorie: Kfz, Hobby & Haushalt > Modellbahn > Modellbahn Elektronik > Decoder Hersteller: TAMS Elektronik
19,95 CHF 9,95 CHF Versand 29,90 CHF Gesamt
Lieferzeit: Lieferung in 2 bis 5 Tagen |
|

|
|