billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Soziale Arbeit in der Frühen Hilfe. Welchen Beitrag leistet die Soziale Arbeit zur Gesundheitsförderung und Chancengleichheit?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert sich auf die Aufgabe der Sozialen Arbeit in den Frühen Hilfen. Frühe Hilfen (FH) setzen in doppeltem Sinn früh an. Früh im Leben des Kindes, nämlich schon vor der Geburt, aber auch früh in der Prävention. Sie sollen eine gesunde Entwicklung des Kindes begünstigen. Dafür ist es erforderlich, dass verschiedene Institutionen zusammenarbeiten. Darunter fallen vor allem das Gesundheitswesen und die Sozialarbeit. In Kapitel 2 wird zunächst näher beschrieben, was FH im Allgemeinen sind, wie sich das Netzwerk Früher Hilfen zusammensetzt und inwiefern die Angebote der FH als Prävention verstanden werden können. Um über den Beitrag der Sozialarbeit zur Gesundheitsförderung sprechen zu können, wird ausserdem der Gesundheitsbegriff der Frühen Hilfen geklärt. Hier wird auch der Begriff der Salutogenese geklärt und der Gesundheitsbegriff der FH mit der Health in All Policies Strategie in Verbindung gebracht. Kapitel 2.3 beinhaltet die Aufgabenbereiche der Sozialarbeit innerhalb der FH. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Zielgruppen der Frühen Hilfen. Kapitel 4 stellt deshalb ein Angebot der FH vor, das diese Schwierigkeiten zu umgehen versucht.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |