billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Lebensbewältigung als Theorie der Sozialen Arbeit. Analyse eines aktuellen Fallbeispiels
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie jede Profession beruht auch die Soziale Arbeit auf Theorien, auf dessen Grundlagen das spätere Handeln als Sozialarbeiter*in gründet. Dabei gibt es gerade in der Sozialen Arbeit diverse Bezugswissenschaften, wie die Psychologie, die Pädagogik oder die Soziologie (um nur einige zu nennen), welche die Soziale Arbeit in ihrem ¿ interdisziplinären Zusammenspiel¿ zu einer anspruchsvollen sozialwissenschaftlichen Disziplin machen. Das Konzept ¿Lebensbewältigung¿ von Lothar Böhnisch wurde als ¿Theoriebrille¿ für das von mir gewählte Fallbeispiel ausgesucht. Es thematisiert Menschen in kritischen Lebenssituationen, den Hauptadressatenkreis der Sozialen Arbeit. Genauer gesagt, wird der Blick auf die individuellen, biographisch geprägten Ressourcen eines Menschen gelegt, anhand welcher dieser die in verschiedenen Lebensaltern, sozialen Situationen und Kontexten auftretenden, aus dem Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft entstehenden Lebensaufgaben zu bewältigen versucht.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |