billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Stellung der Ratingagenturen im Internationalen Recht
Kein Bild verfügbar  
Die jüngste Finanzkrise hat gezeigt, dass Ratingagenturen über eine gewaltige Macht im internationalen Finanzsystem verfügen und dass sie nicht davor zurückschrecken, diese auch zu demonstrieren. Aus diesem Grunde wurde ihnen auf internationaler Ebene der Kampf angesagt. Zu den primären Regelungszielen zählen vor allem die Gewährleistung transparenter und hochqualitativer Ratings, ein hoher Investorenschutz sowie die Verrin-gerung der Vormachtstellung der Big Three. Das vorliegende Buch befasst sich mit der Regulierung der Ratingagenturen durch den in-formellen Zusammenschluss der nationalen Wertpapierbehörden in Form der IOSCO, die auf internationaler Ebene den IOSCO-Code - ein unverbindliches Regelungsinstrument, dem in Bezug auf Ratingagenturen weltweit fundamentale Bedeutung beigemessen wird - erarbeitet hat. Ausgehend von seinen Regeln werden die regulatorischen Bemühungen der Europäischen Union sowie der USA betrachtet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei zu Beginn die Bestimmung der Rolle der Ratingagenturen während der jüngsten Finanzkrise und der Umgang mit völkerrechtlichen Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung. Anschlie-ssend wird die internationale Regulierung der Ratingagenturen im Rahmen des IOSCO-Codes und der EU-Ratingagenturenverordnungen ausführlicher beleuchtet.

Kategorie: Books
Hersteller: Facultas

49,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |