Der Einfluss von Reziprozität auf das Organizational Citizenship Behavior |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anspruch dieser Arbeit liegt darin, zu analysieren, durch welche reziproken Austauschprozesse (Anreize) die Mitarbeiter untereinander sowie gegenüber Führungskräften motiviert werden. Dabei wird die intrinsische Motivation eines Individuums als Ziel verfolgt, welche in der späteren Analyse der extrinsischen Motivation gegenüber gestellt wird. Das Ziel der Arbeit liegt unter anderem darin, die Wechselseitigkeit zwischen Mitarbeitern und deren auswirkenden Folgen auf das Organizational Citizenship Behavior (OCB) zu erläutern, aber ebenso, welche bestimmenden Grössen gegeben sein müssen, damit Arbeitszufriedenheit und ein gutes Betriebsklima herrschen. Hierzu widmet sich diese Arbeit zunächst den theoretischen Grundlagen in Form zweier Begriffsklärungen sowie einer Untersuchung und Ausarbeitung des mentalen Modells. Abschliessend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und Implikationen für die Forschung und Praxis dargelegt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|