billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Public Relations. Möglichkeiten und Perspektiven
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Medien- und Kommunikationsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reputation eines Unternehmens oder einer Marke ist ein wichtiger Faktor, wenn es um den dauerhaften Erfolg am Markt geht. Während der Aufbau eines guten Images oft Jahre in Anspruch nimmt, sorgen speziell im Zeitalter von Social Media negative Schlagzeilen für schnelle Verbreitung. Lang andauernde und auch wenig zu steuernde Rufschädigungen sind häufig die Folge. Innerhalb von Sekunden kann eine Informationswelle durch das Internet schwappen und bis zu den Massenmedien gelangen. In Abhängigkeit davon, weshalb und wie nachhaltig die Marke oder der gute Ruf dann beschädigt sind, braucht es lange Zeit und oft auch hohen Kosten, um verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen. Ist die Reputation des Unternehmens oder auch die Marke beschädigt, so kann dies negative Einflüsse auf das Kundenverhalten haben. Daraus leiten sich unter Umständen Umsatzeinbussen, der Verlust von Marktanteilen und fallende Börsenkurse ab. Die weiteren möglichen Schäden an der Reputation sind oft nur schwer bezifferbar. Es geht häufig um die Kosten für die Wiederherstellung der Reputation beziehungsweise für die Vermeidung der Verschlechterung derer oder den Ausgleich von Umsatzeinbussen. Reputationsmanagement hilft somit einerseits, Imagekrisen und Umsatzrückgänge zu vermeiden oder sie schnellstmöglich zu bewältigen, andererseits trägt es bereits im Vorfeld dazu bei, dass eine eventuelle Krise das Unternehmen im besten Fall nicht so hart trifft. Damit sind die beiden wesentlichen Elemente des Reputationsmanagement bereits benannt: Imageaufbau und Imageschutz durch Krisenvorsorge und Krisenkommunikation. Beides erfordert eine vorausschauende und nachhaltige Kommunikationspolitik. Reputation ist eine zunehmend wichtige Grösse im Kommunikationsmanagement von Organisationen. Ziel der Hausarbeit ist es somit, dieses aktuelle Thema zu beleuchte, die Begriffe Reputation sowie Reputationsmanagement zu definieren und die Wichtigkeit des Gegenstandes in der heutigen, schnelllebigen Zeit zu verdeutlichen. Den Schwerpunkt bildet die Analyse der Chancen und Risiken durch Reputationsmanagement sowie die Betrachtung von Reputationsmanagement im Unternehmen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |