billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Übertragung des Lean Management Ansatzes auf einen Endkundenprozess am Beispiel von Elektrofahrzeugen
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,1, Technische Hochschule Rosenheim (Fakultät für Betriebswirtschaf), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, was unter dem Lean Ansatz zu verstehen ist und dass dieser Ansatz auch ausserhalb der Produktion von grosser Bedeutung ist. Analysiert wird dies anhand eines Endkundenprozesses am Beispiel der Handhabung von Elektrofahrzeugen. Der Konsumprozess beinhaltet die Sachlage vom Zeitpunkt des Kaufes, sowie die gesamte Nutzung nach positiver Kaufentscheidung sowie den Recyclingprozess. Diese Arbeit soll mithilfe des Lean Management Ansatzes herausstellen, weshalb die Nachfrage bei Elektrofahrzeugen nicht in Relation zu dem in der Gesellschaft vorgehenden Umweltumschwung steht. Grundlage für die Untersuchung bildet der Kreislauf aus Kundennutzen - Wertstrom - Fliessprinzip - Pull-Prinzip - Perfektion. Anhand dieser fünf Grundprinzipien soll Verschwendung identifiziert werden, um jeweils im Anschluss auf die derzeitigen daraus resultierenden Massnahmen einzugehen. "Muda. Es ist das einzige japanische Wort, dass [sic] Sie wirklich kennen müssen. Es klingt furchtbar [...] und das soll es auch, weil muda "Verschwendung" bedeutet." Taiichi Ohno, Produktionsleiter bei Toyota, beschreibt damit Prozessschritte, die den Wert eines Produktes aus Kundensicht nicht erhöhen. Als Gegenmassnahme entwickelte Ohno kurz nach dem zweiten Weltkrieg das Toyota Production System, heute auch bekannt als Lean Production oder auch schlanke Produktion. Ziel war es, Prozessschritte, die keinen Wert erzeugen, zu identifizieren und zu beseitigen, um die "wertschöpfenden Tätigkeiten in der besten Abfolge zu organisieren und die Aktivitäten ohne Unterbrechung auszuführen." Grundlage hierfür stellt die Nachfrage des Kunden dar, um "schliesslich immer mehr mit immer weniger zu erreichen weniger menschliche Arbeit, weniger Equipment, weniger Zeit und weniger Raum." Seit vielen Jahren ist dieser Ansatz vor allem in der Automobilbranche stark vertreten, doch viele Unternehmen haben dessen Relevanz und Anwendbarkeit abseits der Produktionsbänder erkannt. Bereiche wie Logistik, Vertrieb, Service, Informationstechnologie, Wartung sowie Projektmanagement und Gesundheitswesen, können bereits vom breiten Spektrum des Lean Managements profitieren.7

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |